Aktuelles

 

                  EINLADUNG

zur 26. ordentlichen Mitgliederversammlung                                                                                                    

 

Termin Dienstag, 26. April 2022, Beginn 19.00 Uhr

Treffpunkt   Lesecafé der Stadtbücherei Frankenthal im 1. OG, Welschgasse 11

                    Eingangstür ist ab 18.30 Uhr geöffnet

 

Tagesordnungspunkte (TOP) sind:

 

TOP 1 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der MGV

TOP 2 Genehmigung der Tagesordnungspunkte (TOP)

TOP 3 Bericht der Vorsitzenden über die Jahre 2020/2021 und Aussprache

TOP 4 Bericht des Schatzmeisters

TOP 5 Bericht der Kassenprüfer

TOP 6 Beschluss über die Entlastung des Vorstandes

TOP 7 Wahl eines Wahlleiters

TOP 8 Wahl des Vorstandes

TOP    8.1       Wahl erster Vorsitzender

TOP    8.2       Wahl zweiter Vorsitzender

TOP    8.3       Wahl des Schriftführers

TOP    8.4       Wahl des Schatzmeisters

TOP 9 Wahl der Kassenprüfer

TOP 10           Aktuelle Situation der Stadtbücherei

TOP 11           Verschiedenes

 

Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 19. April 2022 schriftlich an die Postfach-Adresse  zu richten.

Jede ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig (s. Satzung § 8(5)).

Auf Wunsch der Stadtbücherei Frankenthal erhalten Sie das beiliegende Schreiben (s.unten).

Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme und bittet bei Anwesenheit um Beachtung der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Förderverein Stadtbücherei Frankenthal

 

Vorsitzende

1 Anlage siehe weiter unten

 

 

 

                                                                                         

 

                                             Informationsschreiben  

                                             

 

                                                                                                                                                                                                                                                         Frankenthal im Mai 2021                                                                                            

Sehr geehrte Damen und Herren,                                                                                                                                          

liebe Freunde des Fördervereins der Stadtbücherei Frankenthal,

aufgrund der immer noch schwierigen Zeiten in Zeichen von COVID wird unsere Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald es keine Probleme mehr macht, sich zu einer Mitgliederversammlung persönlich zu treffen und auszutauschen, werden wir Sie, entsprechend der Satzung, informieren.

Bis dahin wünscht Ihnen der Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei Frankenthal weiterhin alles Gute und freut sich, dass Sie mit Ihrer Treue uns und damit der Stadtbücherei weiterhin zur Seite stehen.

 

Mit lieben Grüßen

 

Förderverein Stadtbücherei Frankenthal e.V.

 

Am 3. März 2020 trafen sich wieder 48 Ratefüchse zum 13. Quizabend in der Stadtbücherei Frankenthal, um an dem erfolgreichen Quizduell teilzunehmen. Nachdem die Anmelderegularien leicht geändert wurden, nahmen an diesem Ratespaß zahlreiche neue Rätselbegeisterte teil. 9 Teams, die mit 2 bis 7 Personen besetzt waren, kämpften um den wieder reichlich mit Leckereien gefüllten Siegerpokal. Aus den Themengebiete Literatur, Nachhaltigkeit, Deutschland und mehr…, Wald, Oscarverleihung, gesuchte Persönlichkeit und Wer weiß denn sowas…? hat das bewährte Team der Stadtbücherei um Gabriele Kölling und Corinna Bub wieder zahlreiche Fragen zusammengestellt. Für die Füchse galt es nun, die richtigen Antworten zu finden.
Unter der Quizleitung des legendären Jürgen Hellman vom Theater Alte Werkstatt kam bereits zu Beginn eine tolle Stimmung auf. Trotz des Wettkampfs untereinander, wurde das Quizduell schnell zu einem Familienabend. In der Pause lagen die Teams noch eng beieinander, sodass ein spannender Endspurt erwartet wurde. Sieger dieses Quizduells war die Gruppe Make Quiz great again mit 55 Punkten, gefolgt vom Team Frankenthaler ??? mit 53 Punkten und den Drittplatzierten Haute Quizine mit 51 Punkten. Neben dem Siegerpokal, der auch als Wanderpokal verstanden werden soll, bekamen die Gewinner zusätzlich Eintrittskarten für das Theater Alte Werkstatt.
Die durstigen Kehlen versorgte der Förderverein mit kühlen Getränken und stellte ebenfalls Knabbereien und Chips als Nervennahrung zur Verfügung. Wir danken allen Teilnehmern, die maßgeblich zu dem tollen Abend beigetragen haben.

 

Das Gewinnerteam Make Quiz great again.
Bild: Förderverein