Dr. Jörg Koch stellt seinen neuen Bildband vor
„Ich interessiere mich schon seit meiner frühesten Jungendzeit für die Pfalz“ resümierte Dr. Jörg Koch im Anschluss an die Vorstellung seines neuen Bildbandes. Die Pfalz in alten Ansichten heißt sein neuestes Werk, dass er am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 in der Stadtbücherei vorstellte. Der Germanist und Historiker aus Worms, der am Frankenthaler Karolinengymnasium Lehrer ist, versuchte mit interessanten Bildern einen Spaziergang durch die Pfalz den zahlreichen Besuchern näher zu bringen. Durch seinen humorvollen Vortrag ist ihm das vollends gelungen. In einem Streifzug, der im Donnersbergkreis begann, moderierte Dr. Koch gekonnt an Hand von alten Postkarten den Abend. Die Reise ging weiter nach Kerzenheim und Waldfischbach, das in der westlichen Pfalz liegt. Die Zuhörer erfuhren, wann und warum es in Rockenhausen einen Bahnanschluss gegeben hat. Weitere Stationen waren Pirmasens, die ehemalige Schuhmetropole, sowie Kaiserslautern. Nicht ausgespart wurde der Pfälzer Wald mit dem Hambacher Schloss oder Bad Dürkheim mit dem größten Weinfass der Welt. Natürlich durften auch historische Aufnahmen zur Deutschen Weinstraße nicht fehlen, die ja in Bockenheim beginnt und in Schweigen an der Französischen Grenze endet. Immer wieder betonte der Autor, wie schön es doch in der Pfalz ist und was wir für außergewöhnliche historische Schätze haben. Der aufschlussreiche und interessante Abend endete mit Informationen über Wörth, Germersheim und Speyer, die in der Vorderpfalz liegen. Dr. Koch konnte sich über einen langanhaltenden Applaus freuen.
Bilder: Privat